Konzept für die Hundeschule: Trainingskurse und Workshops
Zielsetzung:
Unsere Hundeschule bietet eine Vielzahl an Trainingsangeboten und Workshops, um Hundebesitzern dabei zu helfen, ihre Hunde zu verstehen, gemeinsam ans Ziel kommen und mit ihnen ein harmonisches Zusammenleben zu erreichen. Unsere Kurse und Workshops sind praxisorientiert, individuell und fördern die positive Entwicklung des Hundes sowie eine starke Bindung zwischen Mensch und Hund.
Kursangebot:
1. Rückruf: Komm, bevor ich zähle (5 x 60 Minuten)
Dein Hund kommt erst beim 3. Mal Rufen? Oder vielleicht rennt er sogar weg, wenn du ihn rufst? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für euch!
Ziel: Der Hund hört zuverlässig auf den Rückruf, auch in ablenkungsreicher Umgebung.
Inhalt:
Aufbau eines zuverlässigen Rückrufs
Positives Verstärken und Belohnungstechniken
Steigerung der Ablenkungen und Entfernung
Umgang mit unerwünschtem Verhalten beim Rückruf
Training von spontanen Rückrufen in unterschiedlichen Alltagssituationen
Daten:
11.01.25 - 08.02.25 | Samstags
2. Alltagshund: Wuff, was für ein Alltag! Der Kurs für alle Felle (5 x 60 Minuten)
Ziel: Der Hund wird alltagstauglich und lernt, sich in verschiedenen Alltagssituationen ruhig und gelassen zu verhalten.
Inhalt:
Hundebegegnungen: entspannt an anderen Hunden vorbeigehen
Städtisches Training: Verhaltensübungen in belebten Straßen und Geschäften
Ruheübungen für Zuhause: Couchpotatoe oder aktive Zeiten
Geräuschgewöhnung und Umgang mit unerwarteten Störungen
Leinenführigkeit und entspannte Spaziergänge
Tierpark Training: Verhaltensübungen während eines Aufenthaltes im Tierpark
Daten:
07.01.25 - 04.02.25 | immer Nachmittags nach Absprache | Hundeplatz
ACHTUNG: 19.01.25 10:00 Uhr, Tierpark Bochum (14.01. entfällt)
ACHTUNG: 29.01.25 17:30 Stadttraining (28.01. entfällt)
3. Beschäftigungskurs: Langweilig war gestern - jetzt wird‘s spannend (5 x 60 Minuten)
Ziel: Der Hund wird mental und körperlich ausgelastet, was für eine ausgeglichene Persönlichkeit sorgt.
Inhalt:
Nasenarbeit: Schnüffelspiele, Fährtenarbeit (Dummytraining) uvm.
Intelligenzspiele: Puzzle und Suchspiele
Koordination und Motorik: Balanceübungen, Bewegungsspiele
Aktivitäts- und Entspannungsphasen: Wechsel zwischen Auslastung und Ruhe
Kreative Beschäftigungsformen für den Alltag
Hoopers
Longieren
uvm.
Daten:
07.01.25 - 04.02.25 | 20:00 Uhr | Hundeplatz
4. Welpengruppe: Wuff, was für ein Welpe! Der Kurs für kleine Racker!
(8 x 60 Minuten)
Ziel: Der Kurs richtet sich an Welpen, sowie an ihre Besitzer. Ziel ist es, die Welpen auf eine positive und gesunde Entwicklung vorzubereiten und gleichzeitig die Beziehung zwischen Hund und Halter zu stärken.
Inhalt:
Stärkung der Bindung zwischen Welpe und Halter
Prävention von Verhaltensproblemen
Förderung geistiger und körperlicher Entwicklung
Einführung in grundlegende Kommandos
Spielen und Entdecken
Daten:
07.01.25 - 25.02.25 | Nachmittags oder Abends nach Absprache | Hundeplatz
ACHTUNG: 23.02.25 10:00 Tierpark Bochum (18.02. entfällt)
-——————————————————————
Workshop-Angebot:
1. Leinenaggression (180 Minuten) „Leinenfreund statt Leinenrüpel“
Ziel: In diesem Workshop möchten wir gemeinsam mit dir und deinem Hund die Ursachen für unerwünschtes Verhalten an der Leine untersuchen und gezielt bearbeiten. Unser Ziel ist es, die Gründe zu identifizieren, warum dein Hund auf Spaziergängen aufgeregt oder gestresst reagiert, und ihm helfen, wieder entspannte und stressfreie Spaziergänge zu genießen.
Inhalt:
Ursachen von Leinenaggression
Entspannungsübungen für den Hund und den Halter
Praktische Übungen zur Desensibilisierung an der Leine
Leinenführigkeitstraining: Wie man negative Reaktionen während der Begegnung kontrolliert
2. Welpenworkshop im Indoor Spieleparadies (180 Minuten)
Ziel: Frühe Sozialisation, die Förderung von Spielverhalten und das Erlernen von positiven Verhaltensweisen.
Inhalt:
Positives Spielverhalten: Wie Welpen miteinander spielen und was es bedeutet
Sozialisation mit anderen Hunden und Menschen
Erste Impulskontrolle: Frustrationstoleranz und Geduld entwickeln
Erziehung im Spiel: „Sitz“, „Platz“, „Bleib“ spielerisch einbauen
Gesunde Entwicklung von Körper und Geist durch gezielte Beschäftigung
3. Hunde-Begegnungen: Wuff & Relax: Hundebegegnungen ganz entspannt (ca. 2 x 90 Minuten)
Ziel: Der Hund lernt, entspannt und sicher mit anderen Hunden umzugehen.
Inhalt:
• Kommunikation zwischen Hunden: Körpersprache lesen und verstehen
• Hundebegegnungen in kontrollierter Umgebung (Leinen und Freilauf)
• Gelassenheitstraining bei Hundebegegnungen
• Umgang mit problematischen Begegnungen und Aggressionen
• Sicherheit im Umgang mit anderen Hunden in unterschiedlichen Situationen
-——————————————————————-
Methoden & Ansätze:
Positive Verstärkung: Alle Kurse und Workshops basieren auf der Theorie der positiven Verstärkung, wobei gutes Verhalten belohnt wird, um es zu festigen.
Grenzen setzen: Neben der positiven Verstärkung ist es ebenso wichtig, klare Grenzen zu setzen. Hunde brauchen klare Regeln, um sich sicher und wohl zu fühlen. Wir arbeiten mit einem respektvollen Ansatz, der dem Hund zeigt, welche Verhaltensweisen erwünscht sind und welche nicht – stets unter Beachtung der Individualität des Hundes.
Individuelle Betreuung: Jeder Hund hat seinen eigenen Charakter und seine eigenen Bedürfnisse. Unsere Trainer achten auf die individuellen Eigenheiten jedes Hundes und passen das Training entsprechend an.
Praktische Übungen: Die Theorie wird immer durch praxisnahe Übungen ergänzt, um eine Umsetzung im Alltag zu gewährleisten.
Kleine Gruppen: Um individuell auf jeden Hund und Halter eingehen zu können, werden die Kurse in kleinen Gruppen (max. 6-8 Hunde) durchgeführt.
Nachbetreuung und Unterstützung: Nach dem Kurs oder Workshop bieten wir Nachbetreuung durch regelmäßige Check-ins, um sicherzustellen, dass das Erlernte auch langfristig im Alltag angewendet wird.
-———————————————————————-
Zusätzliche Angebote:
Einzeltraining: Für besonders intensive Unterstützung bieten wir Einzelstunden an, in denen gezielt auf individuelle Herausforderungen eingegangen wird.
Maulkorbberatung: Für Hunde, die aus verschiedenen Gründen einen Maulkorb tragen müssen, bieten wir eine spezielle Maulkorbberatung und -gewöhnung an. Hier lernen Hundehalter, wie sie ihren Hund sicher und stressfrei an den Maulkorb gewöhnen und wie sie ihn korrekt im Alltag einsetzen können, um den Hund und andere zu schützen.
Welpenberatung: Für neue Hundebesitzer bieten wir eine spezielle Beratung und Einführung in die Welpenerziehung an, um von Anfang an die richtige Basis zu schaffen.
Social Walks: Diese organisierten Spaziergänge bieten eine tolle Gelegenheit, Hunde in einer kontrollierten Gruppe an Hundebegegnungen zu gewöhnen und dabei das gelernte Verhalten in der Praxis zu trainieren. Die Spaziergänge sind themenbezogen und behandeln spezifische Herausforderungen (z.B. Hundebegegnungen, Leinenführigkeit, entspannte Spaziergänge). Änderungen der Termine werden rechtzeitig kommuniziert, damit alle Teilnehmer die Gelegenheit haben, sich anzupassen und mitzumachen.
Daten:
12.01.25 - 25.02.25 | 09:00 Uhr | immer Sonntags!
ACHTUNG: 19.01.25 11:00 & 23.02.25 11:00 Uhr Tierpark Bochum
Online-Unterstützung: Für Kursteilnehmer, die nicht immer vor Ort sein können, bieten wir eine Online-Plattform mit Videoanleitungen und virtuellen Trainingseinheiten an. (Noch im Aufbau)
-———————————————————————-
Fazit:
Unsere Hundeschule bietet ein umfassendes Programm, das auf die Bedürfnisse von Hunden und ihren Besitzern zugeschnitten ist. Mit einem breiten Angebot an Kursen und Workshops sorgen wir dafür, dass Hunde nicht nur gut erzogen, sondern auch ausgeglichen und glücklich sind. Jeder Kurs und Workshop ist darauf ausgerichtet, eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Hund zu fördern und die Bindung zu stärken.
Kursdaten:
Rückruf: Komm, bevor ich zähle (5 x 60 Minuten)
11.01.25 - 08.02.25 | Samstags
Alltagshund: Wuff, was für ein Alltag! Der Kurs für alle Felle
07.01.25 - 04.02.25 | Nachmittags nach Absprache | Hundeplatz
ACHTUNG: 19.01.25 10:00 Uhr, Tierpark Bochum (14.01. entfällt)
ACHTUNG: 29.01.25 17:30 Stadttraining (28.01. entfällt)
Beschäftigungskurs: Langweilig war gestern - jetzt wird‘s spannend
07.01.25 - 04.02.25 | 20:00 Uhr | Hundeplatz
Welpengruppe: Wuff, was für ein Welpe! Der Kurs für kleine Racker!
07.01.25 - 25.02.25 | Nachmittags oder Abends nach Absprache | Hundeplatz
ACHTUNG: 23.02.25 10:00 Tierpark Bochum (18.02. entfällt)
Social Walks
12.01.25 - 25.02.25 | 09:00 Uhr | immer Sonntags!
ACHTUNG: 19.01.25 11:00 & 23.02.25 11:00 Uhr Tierpark Bochum